Vortrag

Die Wildbienen – und wie man zu ihrem Schutz beitragen kann

Der Referent des heutigen Abends, der 17-jährige Schüler und Bienenkundler Ole Veiser, brauchte nicht vorgestellt zu werden; er hatte bereits im Herbst letzten Jahres in unserem Club einen Video-Vortrag über das Leben der Bienen gehalten. Mit dem Thema „Bienen“ beschäftigt er sich schon seit Jahren und hat es inzwischen schon zu einem bekannten Spezialisten gebracht.

Der Inhalt des heutigen Vortrages war gegliedert in:

  1. Wildbienen (Systematik)
  2. Die Lebensweisen
  3. Lebensraum der Wildbienen
  4. Analyse der Bedrohung im historischen Kontext.

Weiterlesen

Sommerfest mit Ämterwechsel

 

Günther Schroeder neuer Präsident des PROBUS Club Kaarst 

Nach der Satzung des PROBUS Club Kaarst beginnt das Clubjahr am 1. Juli eines Jahres und endet am 30. Juni des Folgejahres. Die vorletzte Veranstaltung im Clubjahr ist die Mitgliederversammlung, die letzte das Sommerfest mit dem Ämterwechsel.

Auf der Mitgliederversammlung am 07.06.2022 wurde als  neuer Vorstand gewählt: Präsident: Günther Schroeder                                                                                    Erster Vizepräsident: Günter Kopp                                                                                      Zweiter Vizepräsident: Peter Hacke                                                                            Clubmeister: Hartmut Becker                                                                                      Erster Sekretär: Anton Diening                                                                                            Zweite Sekretärin: Monika Preckel                                                                              Schatzmeister: Heinz Kampermann                                                                                    Kultur: Ille Mularski                                                                                                  Öffentlichkeit, Kontakte, Internet: Theo Nilgen                                                      Seniorenpolitik: Anton Kränzle                                                                                   Archiv: Ottmar Teufel.

Das Sommerfest mit Ämterwechsel fand am 22.06.2022 im Kronensaal des „Hotel Kaiserhof“ in Willich statt. Weiterlesen

Pfarrer Heinrich Schreckenberg ist verstorben

Pfarrer Heinrich Schreckenberg ist am Donnerstag, 21. April, im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Geistliche, von vielen Gemeindemitgliedern liebevoll „Don Schrecko“ genannt, war für mehr als 30 Jahre Pfarrer in der katholischen St. Clemens-Gemeinde in Dortmund-Brackel. In seinem Ruhestand brachte er sich als „Subsidiar“ in Pfarrgemeinden des Dortmunder Nordens ein. Zeitlebens hat er sich engagiert für die Erneuerung der Kirche, die Ökumene, die Völkerverständigung usw. eingesetzt. Seinem Wunsch entsprechend wurde er auf einem evangelischen Friedhof beigesetzt. Heinrich hat unsereren Probus Club Dortnund durch seine freundliche, humorvolle und starke Persönlichkeit bereichert. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten!

Vortrag

Stilllegung der letzten deutschen Atomkraftwerke bis Jahresende 2022 Hintergründe, Abschaltung und Risiken

Präsident Heinz Kampermann brauchte den heutigen Referenten nicht vorzustellen, er kommt aus den eigenen Reihen: Clubfreund Hermann Knopf, promovierter Wirtschafts-ingenieur und examinierter Volkswirt.

Zunächst erklärt Hermann, dass er sich in seinem Studium schwerpunktmäßig mit Wärme- und Kraftwerkstechnik sowie Elektrizitäts- und Energiewirtschaft beschäftigt hat. Dann beginnt er seinen Vortrag mit folgenden Vorbemerkungen:

  1. Im Jahr 2020 stammten 50% des CO2-Ausstosses aus China und 1,8% von Deutschland.
  2. Atomstrom ist 3-6mal effizienter als Solar- bzw. Windenergie, weil er immer verfügbar ist.
  3. Frankreich rechnet vor: 50% Atomstrom plus 50% erneuerbare Energien führen zu 30% billigeren Strompreisen gegenüber 100% nur erneuerbare Energien. Wir bauen in Deutschland 17 Kernkraftwerke ab, während Frankreich 59 ertüchtigt und 14 Atomkraftwerke bis 2035 hinzu baut.

Den Vortrag gliedert er in folgende Punkte:                                                                      1. Der Ausstiegsbeschluss aus der Atomstromerzeugung 2011                                        2. Der Klimawandel schreitet schneller fort                                                                      3. Analyse der 3 größten Störfälle in Atomkraftwerken                                                        4. Sicherheitsbetrachtung zu den deutschen AKWs                                                          5. Gegner der Erzeugung von Atomstrom und Behinderung der Forschung                    6. Aufbau eines schlechten Images u.a. durch Fake News                                              7. Auswirkung der Stilllegung von AKWs                                                                          8. Zusammenfassung und Ausblick

Weiterlesen

Vortrag

Sankt Martin im Zeichen der Jahrhundertflut an der Ahr

Jedes Jahr steht beim PROBUS Club Kaarst das 1 Treffen im Monat November (dieses Jahr am 16.11.) unter dem Thema „Sankt Martin“. Dabei werden alljährlich Personen oder Institutionen eingeladen, um ihre Bemühungen vorzustellen, wie man Hilfs-bedürftige unterstützen kann. In diesem Jahr hatte Präsident Heinz Kampermann als Gäste den Bürgermeister von Mayschoß, Hubertus Kunz, und den ihm bekannten Journalisten Manfred Mauren aus Nohn eingeladen, um „aus erster Hand“ Berichte über die diesjährige Flutkatastrophe an der Ahr zu erhalten. Weiterlesen

Vortrag

Vortrag „Das Stadtarchiv Kaarst – 500 Jahre Stadtgeschichte auf 1,6 km Regalkilometern“.

Der Referent des heutigen Abends, Sven Woelke, hat Neuere Geschichte studiert und ist Diplom-Archivar. Nach Stationen im Parlamentsarchiv des sächsischen Landtags und im Landeshauptarchiv Koblenz war er zuletzt Mitglied des Steuerungsgremiums, das die Zusammenlegung des auf sechs Standorte verteilten Landesarchivs NRW im Duisburger Neubau koordinierte. Dabei mussten 80 km Archivgut aus 1000 Jahren bewegt werden. 2016 übernahm er die Leitung das Kaarster Stadtarchivs.

Nach dem Archivgesetz NRW sind die Kommunen verpflichtet, eigene Archive einzurichten und zu unterhalten.  Das Stadtarchiv Kaarst  Weiterlesen

25 Jahre PROBUS Club Greven

Der PROBUS Club Greven feierte am 15. September 2021 mit einer Festveranstaltung sein 25järiges Bestehen in seinem Festlokal „Zum Vosskotten“. Unser Präsident Wolfgang Feldmann konnte nahezu alle PROBUS-Mitglieder im festlichen Rahmen mit einem Sektempfang begrüßen. Seine Festansprache bestand aus einem professionell erstellten Weiterlesen