Veranstaltungen des PROBUS Club Dortmund
| 2022 | ||
| 19.01.2022 | W. Keller (M) | 17:30 Gewürze. Pfeffer, Chili, Vanille, Muskatnuss, Zimt, Kardamom, Kurkuma. |
| 02.02.2022 | 15:00 Besichtigung des Naturmuseums. 17:30 WK | |
| 10.02.2022 | Spende für den Fredebaumpark | ![]() |
| 16.02.2022 | Prof. W.Abegg (M) | 17:30 WK Weser-Reaissance |
| 02.03.2022 | Exkursion zum Hindu-Tempel, Hamm, 16.30 bis 18.00 Uhr: Führung und Besichtigung | |
| 16.03.2022 | P. Schmitz (M) | 17:30 WK Hoesch II |
| 06.04.2022 | W. Fechner (M) | 17:30 WK Paul Abraham |
| 20.04.2022 | 17:30 WK Gemeinsamer Imbiss, 20:00 Nachtwächterführung ab Adlerturm | |
| 04.05.2022 | I. Bohrmann (M) | 17:30 WK Fontane |
| 18.05.2022 | 17:30 WK Clubversammlung | |
| 01.06.2022 | 15:00 Führung Phönix-See, 17:30 WK | |
| 09.-11.06.2022 | Clubfahrt Weser-Renaissance | |
| 06.07. 2022 | Prof. Schimmel | 17:30 WK: Ämterübergabe. Festvortrag: Der Urknall und die Gottesfrage |
| 20.07.2022 | R. Frickhöfer (M) | 17:30 WK Die Geschichte der Ukraine |
| 03.08.2022 | 15:00 Besichtigung des Köpchenwerks, anschließend WK | |
| 17.08.2022 | KHK Schettke, Polizei NRW | 17:30 WK: Trickbetrügerei, Vorsorge |
| 07.09.2022 | 18:00 Ostfriedhof, Besichtigung mit Führung, danach WK | |
| 21.09.2022 | Kirchenpräsident Eliki Bonanga, Republik Kongo | 17;30 WK |
| 05.10.2022 | 15:00-17:00 Wißstraße, Exkursion Apothekermuseum mit Führung, danach WK | |
| 19.10.2022 | W. Keller (M) | 17:30 WK: Der Strukturwandel in Dortmund |
| 01.11.2022 | Gänseessen | 19:00 Golfclub ST.Barbara |
| 02.11.2022 | 15:00 Exkursion zur Synagoge mit Führung, danach WK | |
| 16.11.2022 | C. Chamming's (M) | 17:30 WK Britisch-Kolumbien und Alberta |
| 07.12.2022 | E. und U. Strunck (M) | 17:00 Adventsfeier, danach Essen im WK |
| 18.01.2023 | N. Müller (M) | 17:30 WK Erdgas für Deutschland |
| 01.02.2023 | Exkursion Baukunstarchiv | |
| 15.02.2023 | W. Abegg (M), H. Kricke (M) | 17:30 WK Einführung in das Musical Cabaret |
| 19.02.2023 | Aufführung Cabaret | |
| 01.03.2023 | R. Arntzen (M) | 17:30 WK Die Wanderung der Gene |
| 15.03.2023 | 15:00 Exkursion Kokerei Hansa, 17:30 WK | |
| 05.04.2023 | Anke Luckja (Opportunity International Deutschland) | 17:30 WK Von der Arbeit einer internationalen Hilfsorganisation |
| 19.04..2023 | Dr. Theo Horstmann (Probus Phoenix) | 17:30 WK Casino, Probus und Co., Dortmunder Gesellschaftsvereine |
| 03.05.2023 | K. Weihrauch (M) | 17:30 WK Der Laplacesche Dämon (Was können wir über die Zukunft wissen?) |
| 17.05.2023 | Prof. H. Bohrmann (M) | 17:30 WK Das politische, journalistische und das wissenschaftliche Leben von Fritz Eberhard (1894-1986) |
| 07.06.2023 | Clubversammlung | |
| 15.-17-06.2023 | Clubfahrt nach Kassel | |
| 05.07.2023 | Ämterübergabe | |
| 02.08.2023 | Dr. G. Isenbort | 17:30 WK Die DASA. Wissenschaft interessant vermittelt |
| 16.08.2023 | N. Müller (M) | 17:30 WK Rotterdam |
| 06.09.2023 | R. Pinter | 17:30 WK Zur Arbeit des Frauenhauses Dortmund |
| 20.09.2023 | Sabine Fleitner | 17:30 WK Rechtsextremismus in Dortmund, eine Stadt wehrt sich |
| 04.10.2023 | W.Abegg (M) | 17:30 WK Robert Schumann, Opus 1 - Variationen über den Namen Abegg |
| 18.10.2023 | W. Keller (M)) | 17:30 WK Schokolade. eine süße Verführung. Zum Anbau und der Verarbeitung von Kakao in Westafrika |
| 15.11.2023 | K. Westen (M) | 17:30 WK Entwicklung und Perspektiven der Digitalisierung |
| 06.12.2023 | 18:15 WK Weihnachtsessen | |
| 13.12.2023 | U. Strunk (M), Pfarrer Tausch | 16:00 Adventsandacht, Katholisches Forum |
| 13.12..2023 | ca. 18:30 Gänseessen | |
| 2024 | ||
| 10.01.2024 | Janina Bleckle, Agard Naturschutzhaus/Westfalenpark | 17:30 WK Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund - AGARD stellt sich vor |
| 24.01.2024 | Hans Bohrmann (M) | 17:30 WK Bücherverbrennung in Dortmund im Frühjahr 1933 und ihr Hauptinitiator Dr. Woelbing |
| 07.02.2024 | Dr Jens Stöcker | Museum, Zur Arbeit des "Museum für Kunst- und Kulturgeschichte" (anschließend WK ?) |
| 21.02.2024 | Matthias Hüppe / Dr. Günter Hagenhoff | 17:30 WK Ein historisches Haus erhält neues Leben - zur Geschichte und den aktuellen Entwicklungen von Haus Wenge in DO-Lanstrop |
| 06.03.2024 | Peter Schmitz (M) | 17:30 WK Das Gilgamesch Epos |
| 20.03.2024 | Bernd Bruns | 17:30 WK Umgang mit aktuellen Herausforderungen in der Bildung am Beispiel der Anne Frank Gesamtschule in der Dortmunder Nordstadt |
| 03.04.2024 | 17:30 WK Eniführung in die Oper "La Montagne Noire" | |
| 17.04.2024 | Christin Chamming's (M) | 17:30 WK Kanadas östliche Provinzen |
| 15.05.2024 | Dr.Christiane Linden | 17:30 WK "Aus Worten können Wege werden" - Über die Arbeit der Telefonseelsorge |
| 29.05.2024 | Walter Keller (M) | 17:30 WK Iran: Von totalitären Mullahs, liebenswerten Menschen und grandiosen Landschaften |
| 19.06.2024 | Clubversammlung | 17:30 WK |
| 03.07.2024 | Ämterübergabe | |
| 07.08.2024 | Rainer Frickhöfer (M) | 17:30 WK Probleme im Nahen Osten |
| 21.08.2024 | Dr. Michael Mersch | 17:30 WK Taiwan - die ignorierte Demokratie |
| 04.09.2024 | Werner Abegg (M) | 17:30 WK Leben und Werk von Anton Bruckner (geb. 04.09.1824 )) |
| 18.09.2024 | Klaus Westen (M) | 17:30 WK Kenia - Eindrücke einer Reise |
| 02.10.2024 | Walter Keller (M) | 17:30 WK Teil II des Iran-Vortrags (Wirtschaft,Kultur, Sehenswürdigkeiten) |
| 16.10.2024 | Jens Bergmann | 16:00 Besichtigung "Hohenhof" Hagen, anschl. Essen im Landhaus Thomas |
| 06.11.2024 | Walter Keller (M) | 17:30 WK Tee - das populärste Getränk der Erde. Anbau - Verarbeitung - Konsum |
| 21.11.2024 | W. Grigo, RAG Essen | 18:00 Overkamp, Die Ewigkeitskosten des Ruhrkohlenbergbaus und wie wir damit umgehen |
| 04.12.2024 | 18:00 WK Weihnachtsessen (Menü) | |
| 05.12.2024 | M. Delang | 17:30 WK Der Emscher Umbau |
| 19.12.2024 | Dr. P. Knopf | 18:00 Overkamp, Zukunftspläne für den Rombergpark |
| 2025 | ||
| 08.01.2025 | Walter Keller (M) | 17:30 WK Eine "Trilogie des Kaukasus" - Einführung in die Länder Georgien, Armenien und Aserbaidschan |
| 22.01.2025 | Walter Keller (M) | 17:30 WK Dortmunder Augenblicke |
| 04.02.2025 (Dienstag) | Michael Moser | 17:30 WK Die Normalisierung des Rechtsextremismus |
| 20.02.2025 (Donnerstag) | Prof. Dr. Raunser | 18:00 Overkamp Fleisch aus dem Labor |
| 05.03.2025 | Christian Chamming's (M) | 17:30 WK Hurtigruten: Spannende Route mit malerischen Landschaften |
| 19.03.2025 | Walter Keller (M) | 17:30 WK "Trilogie des Kaukasus" - Georgien: Land am Scheideweg zwischen der EU und Russland |
| 02.04.2025 | Walter Keller (M) | 17:30 WK "Trilogie des Kaukasus"- Armenien - Sieben Gründe, um dieses Land zu bereisen |
| 16.04.2025 | Rainer Frickhöfer (M) | 17:30 WK Karl V. - ein europäischer Kaiser |
| 07.05.2025 | Dr. Heinz-Rudolf Othmerding, ehem. Korr. in Indien und Israel und Auslandschef der DPA | 17:30 WK Die Berliner Messen und ihre Rolle in der Nazi-Zeit |
| 21.05.2025 | Clubversamlung | 17:30 WK |
| 27.-28.05.2025 | Clubreise | |
| 18.06.2025 | Eckhard Grebe (M) | 17:30 WK "Sonntags ist der Strom stärker" -- Ein Vortrag über Neugierde, Domino und Blackout |
| 02.07.2025 | Ämterübergabe | 17:00 Haus Wenge, Do-Lanstrop |
| 06.08.2025 | Ralf Nigmann | 17:30 WK Das Wichernhaus Dortmund |
| 20.08.2025 | Klaus Weihrauch (M) | 17:30 WK Mengenlehre |
| 04.09.2025 | Prof. Dr. Hans-Martin Luebking (Uni Münster) | 18:00 Overkamp Christentum und Atheismus |
| 17.09.2025 | Werner Abegg (M) | 17:30 WK Die Musik von Leos Janacek, meine späte Entdeckung |
| 01.10.2025 | Heinz Stachekscheid (Entwicklungshelfer) | 17:30 WK Ecuador als Narco-Staat, wie konnte es so weit kommen? |
| 15.10.2025 | Manfred Stinshoff (M) | 17:30 WK Die Bedeutung des Steinkohlenbergbaus für die Entwicklung des Ruhrgebiets |
| 04.11.2025 | Dr. Heinz-Rolf Othmerding | 17:30 WK Meine Zeit als Korrespondent der Nachrichtenagentur DPA in Indien und IIsrael -- wie arbeitet eine Nachrichtenagentur und wer steht dahinter? |
| 18.11.2025 | Walter Keller (M) | 17:30 (WK) "Trilogie des Kaukasus" - Aserbeidschan - Von Autokraten und Ölreichtum |
| 02.12.2025 | Walter Keller (M) | 17:30 WK Malawi - ein friedliches und politisch weitgehend stabiles Land mitenormen Problemen |
| 03.12.2025 | Weihnachtsfeier | |
| 16.12.2025 | Klaus Westen (M) | 17:30 (WK) Argentinien, ein wunderschönes Land mit wirtschaftlicher und politischer Instabilität, Impressionen einer Reise |
Wenn nicht anders beschrieben:
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat:
Hotel/Restaurant „Wittekindshof“
Westfalendamm 270
44141 Dortmund
Tel.: 0231/51930
M = Mitglied | P = mit Partnern
